Liebe Familien, hier finden ihr viele hilfreiche Links, die eine kleine Unterstützung in der aktuellen Zeit bieten können! Bleibt gesund!
Die neue Situation meistern
https://geborgen-wachsen.de/2020/03/14/familienalltag-zu-hause-gestalten/
https://kindheiterleben.de/kinder-zu-hause-begleiten-bei-kita-schliessung/
Kinder beschäftigen / Home schooling
- Die Familienzentren der Stiftung JOB haben viele bunte Wochenkisten zusammengestellt. Das ist ein Wochenplan mit Beschäftigungsideen, Rezepten, Bewegungsideen und vielem mehr. Danke für die tolle Arbeit und das wir das hier für euch zur Verfügung stellen dürfen:
https://www.stiftung-job.de/fz-beelitz/angebote/kunterbunt-wochenkisten-monatskisten-adventskalender/ - Vorlesen: https://www.stiftunglesen.de/aktionen/vorlesen-corona/
https://www.einfachvorlesen.de/ - Hier gibt es kostenlose Hörgeschichten für Kinder in 5 Kategorien für Kinder bis 12 Jahren.
https://diekurzgeschichte.de/ - Die Sendung mit der Maus gibt es jetzt täglich um 9:30 Uhr oder in der Mediathek
https://www.wdrmaus.de/aktuelle-sendung/ - Wer kann sich noch an Schulfernsehen erinnern? Hier gibt es jetzt täglich von 9:00 – 12:00 Uhr neue Themen.
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/schulfernsehen/index.html - Hier gibt es Ideen zum Basteln mit Kindern.
https://www.geschwisterloewenstein.de/ - Malvorlagen
https://www.illustratoren-gegen-corona.de/ - Sportliches Angebot von Alba Berlin: Sport macht Spaß
https://www.youtube.com/playlist?list=PL9H8VPpyaFzMWQe_X24Xo09IGfMrqufpI - Homeschooling in Zeiten von Corona:
https://www.linkedin.com/pulse/homeschooling-zeiten-von-corona-verena-pausder - Kreative Ideen für die Freizeit:
http://www.labbe.de/
https://www.pinterest.de - Anton-App!
Die „Anton-App“ stellt von der ersten bis zur zehnten Klasse diverse Aufgaben, Übungen uns Spiele zur Verfügung. Die App ist kostenlos und für jeden mit einem Smartphone oder Tablett zugänglich.
Informationen über Corona
- Kindern das Coronavirus erklären, von der Uni Wien
- Häufig gestellte Fragen zum CORONA Virus vom Robert Koch Institut beantwortet
Informationen für Schwangere & Stillende
- Hebamme Carolin Habermann
Mo – Fr, 9 – 16 Uhr, Telefon: 0151 – 563 975 05 (bitte Chipkarte bereit halten) - Müttertelefon Beratung. Zuhören – Mutmachen – Eigene Wege gehen. Jeden Tag von 20-22 Uhr anonym und kostenfrei unter 0800 – 333 2 111
- Pro Familia Schwangerenberatung Potsdam, Tel. 0331 – 860668, potsdam@profamilia.de
- Stillen und Corona: Infos der Stiftung Kindergesundheit
- https://www.hebammenblog.de/schwangerschaft-geburt-stillen-in-zeiten-des-coronavirus-covid-19/
- Hilfetelefon „Schwangere in Not“: 0800 – 404 0 020
Für Senioren
- Über 60 und niemand da zum Reden? Silbernetz verbindet.
https://www.silbernetz.org/
Bei Überforderung, wenn Eskalation droht oder eingetreten ist:
Telefonische Beratung im Familienzentrum
Telefon 033209 – 20 39 11 oder 0173 – 29 73 567 oder fz-schwielowsee@shbb-potsdam.de
Familienberatungsstelle Lichtblick
Telefon 03327 – 57 39 31 oder lichtblick.werder@gfb-potsdam.de
Online-Beratung unter: www.beratungsstelle-lichtblick.de
Jugendamt Werder
Telefon 03327 – 73 9339
Beratungsstelle für Schwangerschaft und Schwangerschaftskonflikt
Ramona Folgner, Telefon 03328 – 427 258 oder 0152 – 22 54 32 84
Frauennotwohnung Potsdam
Telefon 0331 – 740 90 78 oder 0331 – 964516, Mobil: 0179 – 530 75 98 oder notwohnung@frauenzentrum-potsdam.de
Polizeirevier Werder
Telefon 03327 – 4830
Nummer gegen Kummer für Kinder- und Jugendliche
online-Beratung und Telefon 116 111
Elternberatung
anonym und kostenlos; www.elternsein.info Telefon 0800 111 0 550